Hallo Malzbierbudler,
ich freue mich, Euch heute eine weitere Meisterschaft präsentieren zu können: Die Formel 1-Zeitreise.
So ganz realistisch wie gewohnt wird es diesmal nicht werden. Denn wir werden nicht wie sonst mit einem Auto alle Rennen einer Saison bestreiten, stattdessen wird uns die Zeitreise in acht Rennen durch die Formel 1-Fahrzeuge aus vier verschiedenen Jahrzehnten führen, von den 1960er Jahren bis in die Zukunft. Dabei können wir die Entwicklung von flügellosen Leichtgewichten über erste zaghafte Versuche mit Flügelprofilen bis hin zu High-Downforce-Fahrzeugen selbst erfahren.
Die Rennen werden je nach Länge am Montag-Abend oder am Freitag-Abend schon ab 19 Uhr stattfinden. In der Regel fahren wir 30 min freies Training, 20 min Qualifying und dann das Rennen in Originallänge. Sollte sich die Streckenlänge inzwischen verändert haben, dann wurde die Rundenzahl entsprechend angepasst, so dass wir in etwa auf die gleiche Entfernung kommen. Ausnahmen: Wegen der Streckenlänge werden wir in Spa, am Nürburgring und in Le Mans nur ein 45minütiges Qualifying fahren. Da wir jedes Mal mit einem anderen Auto fahren, ist keine Registrierung erforderlich. Jeder kann sich das Fahrzeug aussuchen, das ihm gefällt.
Die einzelnen Rennen und ihre Details entnehmt ihr bitte der beigefügten Excel-Tabelle.
>>>klick<<<
Die geltenden Regeln stehen hier:
Regeln und Strafen: an
Strafen für Verlassen der Strecke: an
Zulässige Zeitstrafe: 15
Durchfahrtstrafen: an
Boxenausfahrtstrafe: an
Wettbewerbslizenz: an
Fahrhilfen: realistisch
Schadenstyp: Voller Schaden
Mechanisches Versagen: ein
Reifenabnutzung: authentisch
Treibstoffverbrauch: authentisch
Punktevergabe: 9-6-4-3-2-1 Punkte, wie anno dunnemal
Ich hoffe, dass Euch das Konzept gefällt und wir viele volle Grids zu sehen bekommen. Eines noch: Ich habe aus den entsprechenden Jahren jeweils einen GP rausgepickt, je nach Verfügbarkeit der Strecken. Dabei habe ich zufällig nur ein Regenrennen erwischt. Deshalb werde ich es in den Trainingsläufen hin und wieder mal etwas tröpfeln lassen.

Ich wünsche uns allen viel Spaß!
Gruß
Frank