|
Zukunft der MBB vor 3 Jahren, 2 Monaten
|
|
Liebe MBB-Gemeinde,
wie ihr sicher schon bemerkt habt, wird es hier immer ruhiger und der Rennkalender immer leerer.
Wir sind zu dem Entschluss gelangt, dass sich das aufwändige Austüfteln diverser Meisterschaften leider einfach nicht mehr lohnt. Wir alle haben so viel Energie in die Meisterschaften gesteckt, und mitfahren tun dann leider doch immer viel zu wenig Leute, um das ganze als echten Rennspaß zu bezeichnen. Ich denke, wir alle hätten sicher lieber ein Starterfeld mit 10 bis 20 Leuten.
Dies haben wir leider selbst zu Spitzenzeiten kaum erreicht.
Daher wird es ab dem Ende des Megane Night Club keine langfristig geplanten Meisterschaften und Events mehr geben.
Wir werden künftig auf Serverrotationenen und frei einstellbare Server setzen.
Zu Events darf man sich natürlich gerne noch im Forum verabreden, und diese dann einfach in der Lobby selber definieren.
Mehr denn je gilt, habt ihr eine tolle Idee für ein Rennen, dann postet sie im Forum und klärt die Einzelheiten. Dann könnt ihr das Rennen auf dem frei einstellbaren Server fahren.
Alles ohne besondere Regeln, wie Termin, Länge usw. Einfach worauf und wann ihr Lust habt.
Vielen Dank an alle, die bis zum jetzigen Zeitpunkt durchgehalten haben. Auch im kleinen Kreis war es immer ein großer Spaß.
Vielleicht bringen ja aber etwas kasualisiertere Rennen mehr Leute die dann eventuell auch regelmäßig mitfahren.
Und sollte sich eine wundersame Heilung und Vergrößerung des Stammfahrerfeldes abzeichnen, dann spricht natürlich auch nichts dagegen, das Ganze wieder auszuweiten.
Euer MBB-Admin Team aka Die Rennleitung 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Zukunft der MBB vor 3 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hi, und hier mein AAR Report (wobei Action dann für die Rennvergangenheit auf der MBB steht):
Erstmal vielen vielen 1000 Dank an die Admins und die Rennleitung für die Bude, den Server, das TS, die Ideen und eure Zeit. Schön war´s!
Persönlich habe ich mich nach dem Reinschnuppern reingefuchst, dann 3-4 Jahre mit viel Herzblut reingesteigert und dann die letzten 1-2 Jahre rausgeschlichen. Über viele Jahre hinweg war das Freitagsrennen für mich der Höhepunkt der Woche!
Positiv war/ist, dass ich hier wirklich Freude UND Freunde gewonnen habe, die ich auch nach PC2 oder der MBB weiter behalten werde.
Nicht so toll fand ich, dass zum Schluss hin die Events aus meiner Sicht immer exotischer wurden und ich mich da nicht mehr wiedergefunden habe (Stichwort Reifenverschleiss).
Ich werde all dies und die MBB vermissen, aber SimRacing Lebbe geht weiter!
P.S. noch was: RIP, Peter!
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
aelbler271 (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2015-09-12 10:06:52 |
Neuester Beitrag 2024-01-10 15:50:41 |
Beiträge: 331
|
Aw: Zukunft der MBB vor 3 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hallo Liebe Eventplaner,
der Freitag Abend war noch nie meine Zeit, abends und zeitglich Tennis.
Aber Respekt allein den Aufwand und die Arbeit die Ihr da reingesteckt habt, schade, das hätte doch klappen müssen!
Das Angebot von den alten bis neues SIM's ist inzwischen riesig, sicher mit ein Grund nicht genügend Fahrer zu bekommen.
Danke für die Mühe die Bude aufrecht zu halten
Gruß
Aelbler271
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Zukunft der MBB vor 3 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hallo Leute!
Dann möchte ich zu der Sache auch noch mein Statement abgeben.
Zu allererst einmal vielen Dank für die Mühen der Organisatoren. Man kann das gar nicht hoch genug bewerten. Die MBB war 2015 mein Einstieg ins Online Racing. Schnell ging es mit den Teilnehmerzahlen bei den Rennen bergab, so das ich mich nach Alternativen umgesehen habe und mit Raceroom und VMS fündig geworden bin. Ab da wusste ich was ich wollte. Rennaction in Form von Rennen mit 20+ Fahrern.
Ganz aus den Augen verloren habe ich die MBB jedoch nicht. Habe versucht zweigleisig zu fahren. Ist für mich gesehen aber keine gute Idee gewesen. Ständig die Fahrweise umstellen, da sich die Sim´s doch völlig unterscheiden. Dann kamen noch ständige technische Probleme,hauptsächlich bei PC2 hinzu, so dass ich nur noch selten hier zu finden war.
Dann kam ACC und LFM. Das ist genau das was ich möchte.
Was bleibt sind die Freundschaften, die hier entstanden sind. Dafür bin ich sehr dankbar. Mit dem ein oder anderen werde ich ja weiterhin zusammen Rennen fahren. Bei allen anderen hoffe ich, dass man sich mal auf den Rennstrecken dieser Simracingwelt wiedersieht.
CU on track
Roland
|
|
|
|
|
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
papa syber 97 (Benutzer)
Gold Boarder
Registriert seit 2015-05-07 16:17:46 |
Neuester Beitrag 2025-01-23 21:44:02 |
Beiträge: 192
|
Aw: Zukunft der MBB vor 3 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hallo,
auch von mir, meine Hochachtung und Respekt, für die Zeit,Geduld und Ideen ,die Ihr in die Malzbierbude investiert habt. Danke, für das Bereitstellen und die Pflege der Server und vor allem, daß ihr mir die Chance gegeben habt, auf eure Kosten Spaß zu haben.
Als Gelegenheitsfahrer bin ich von Altbier- über Schwarzbier- 2015 auf der Malzbierbude gelandet. Obwohl ich nur hinterher gefahren bin und eigentlich immer überrundet wurde, habt ihr mir nie das Gefühl gegeben ein Störfaktor zu sein. Anfänglich habe ich mich,trotz Training, nicht getraut an jedem Rennen teilzunehmen, aber jedes mal, wenn ich teilnahm, habe ich euch als angenehme Gegner kennengelernt. Ich wollte immer nur Fahren, wenn ich Lust dazu habe und nie an Rennserien teilnehmen bei denen ich gezwungen bin an bestimmten Terminen am Lenkrad zu sitzen, aber die Abende mit euch haben soviel Spaß gemacht, daß ich mich Montags schon auf Freitag gefreut habe. Irgendwann war es ganz normal Freitags am PC zu sitzen, selbst meine Frau hat mich für diese Tage nicht mehr verplant.
Mit euren abwechslungsreichen Rennserien und Einzelevents habt ihr mich immer abgeholt. Es gab nicht nur, in meinen Augen, eintönige GT3 Rennen, sondern auch historische, untermotorisierte, Fronttriebler, openwheeler und vieles mehr. Bis auf wenige Läufe, die man besser mit einem Ruderboot bestritten hätte, fand ich fast alles sehr gelungen. Selbst bei kniffligen Reglements war es spannend eine Lösung für das Problem zu finden.
Schade, daß sich nicht mehr Leute für ProjectCars und damit für die Malzbierbude begeistern konnten. Mittlerweile ist es auch schon zu alt, als daß nochmals die Aussicht besteht, ein volles Starterfeld zu erreichen. Ein wenig Hoffnung hatte ich auf Automobilista gesetzt, aber auch hier scheint es nur wenige Simracer zu geben, die unsere Vorliebe für Endurancerennen teilen. Ich als Eventfahrer bedaure es sehr, daß der Rennbetrieb eingestellt wird, aber nachdem die DRM wegen Teilnehmermangel aus dem Kalender gestrichen wurde, war irgendwie abzusehen, was passiert. Bei der geringen Anzahl von Mitfahrern habe ich dafür auch vollstes Verständnis.
So, mit einer Träne im Auge danke ich euch allen für die schöne Zeit auf den virtuellen Rennstrecken dieser Welt und hoffe, daß noch ein paar schöne Stunden dazu kommen. Ich wünsche euch für eure Zukunft viel Erfolg und vor allem Spaß.
Bleibt Gesund
Ralf
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Zukunft der MBB vor 2 Jahren, 6 Monaten
|
|
*PUSH*
Für eventuell reinschneiende, die sich fragen, was hier los ist.
Ihr dürft euch gerne hier austoben, mit selbstkreierten Events.
Vielleicht kommt in naher Zukunft auch noch eine kleine Nostalgieaktion.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Zukunft der MBB vor 1 Jahr, 12 Monaten
|
|
Wer wegen des aktuellen Clio Cups hier gelandet ist, es gilt nach wie vor, dass man sich hier mit Vorschlägen für Events austoben darf. 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|